Neuanstellung auf den 1. August 2025
Der Kirchgemeinderat hat als Nachfolger von Christoph Jakober den 56-jährigen Winfried Adam aus Ebikon als Religionspädagogen für Sachseln gewählt. Winfried Adam ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Er stammt ursprünglich aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz, hat zuerst Geologie in Karlsruhe und später Theologie an der Theologischen Fakultät Trier studiert. Nach mehreren Stellen als Religionslehrer und Pastoralassistent in der Zentralschweiz wurde er Ausbildner und Fachstellenleiter im Katechesebereich. Seit 2020 ist er Pfarreiseelsorger im Pastoralraum «Meggerwald Pfarreien». Winfried Adam tritt seine 90%-Stelle in Sachseln am 1. August an. Er übernimmt zusätzlich zum Religionsunterricht in den höheren Klassen die Katecheseleitung. Weiter wird er Verantwortlicher für den Firmweg 18+. Als Ergänzung zu im Moment noch nicht definierten Pfarreiaufgaben trägt er die technische Verantwortung beim Aufbau einer neuen Pfarreiwebseite.
Kirchgemeinde und Pfarrei heissen Winfried Adam in Sachseln willkommen und wünschen ihm Freude und Befriedigung in seiner Aufgabe.
Winfried Adam tritt seine neue Stelle in Sachseln nach den Sommerferien an.
Unterwegs in die Ostschweiz
Blauring und Jungwacht sind auf dem Weg ins Lager. Der Blauring nach Flumserberg, die Jungwacht auf die Malixer Alp. Dort werden Kinder und Leiter zwei erlebnisreiche Lagerwochen verbringen.
Der Blauring hat sich am Montag vor der Kirche von Eltern und Bekannten verabschiedet. Sie werden im Lager ein ganzes Jahr durchleben. Ihr Lagermotto lautet "Jede Tag niw erläbä, zwei Wuche voller Lagerläbä".
Wir wünschen Blauring und Jungwacht ein gelungenes und unfallfreies Sommerlager.
Segensgedanken auf die Reise:
Möge die Straße sich erheben, um dir zu begegnen. Möge der Wind in deinem Rücken sein. Möge die Sonne warm auf dein Gesicht scheinen, der Regen sanft auf deine Felder fallen. Und bis wir uns wiedersehen halte Gott dich fest in seiner Hand.
Hl. Messen in der Älggi Kapelle
Sonntag, 6. Juli, 11.15 Uhr
Sonntag, 20. Juli, Älggidorf, 11.15 Uhr
Sonntag, 10. August, 11.15 Uhr
Adieu Toni
Mit grossem Bedauern musste der Kirchgemeinderat nach 14 Jahren Abschied nehmen von Ratsmitglied und Vizepräsident Toni von Ah. Toni war im Rat Vertreter vom Flüeli und verantwortlich für zahlreiche Gebäude der Kapellenstiftung und weiterer Kapellen. Die Verabschiedung erfolgte im Rahmen des Ratsausflugs zum Ende des Amtsjahrs 2024/25.
Toni von Ah (links)
Glaserpeters (unten) spontane Mitfreude
Pfarrvakanz
Seit 1. September 2024 hat Sachseln keinen Pfarrer mehr. Das Bistum und der Kirchenrat bemühen sich, dass Sachseln als internationaler Wallfahrtsort bald wieder einen Pfarrer bekommt. Bis dahin liegt die Pfarradministratur bei Bruder-Klausen-Kaplan Ernst Fuchs. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in dieser Zeit besonders gefordert. Vieles ist weiterhin möglich, auf anderes muss verzichtet werden. Wir danken für Ihr Verständnis!
Gottesdienstordnung ab 1. September 2024
Ab 1. September gelten die neuen Gottesdienstzeiten. Bitte beachten Sie jeweils die aktuellen Angaben auf der Webseite und in den Aushangkästen. Gerne machen wir auch auf die Pilgergottesdienste aufmerksam, die während der Pilgersaison (Palmsonntag bis Allerheiligen) jeweils auf der Webseite der Pfarrei und der Wallfahrt (www.bruderklaus.com) zu finden sind.
Sonntage
Samstag | 18.00 | Sachseln (nach Möglichkeit) |
Sonntag | 08.30 | Flüeli |
10.15 | Sachseln | |
10.30 | Flüeli, Franziskanerkapelle |
Werktage
Montag | 08.00 | Flüeli, Franziskanerkapelle |
09.15 | Sachseln (nach Möglichkeit) | |
Dienstag | 09.15 | Flüeli (wenn möglich, Pilgersaison) |
14.30 | Sachseln (1. Dienstag im Monat) | |
Mittwoch | 08.00 | Flüeli, Franziskanerkapelle |
17.30 | Sachseln, Eucharistische Anbetung | |
18.00 | Sachseln | |
Donnerstag | 08.00 | Flüeli, Franziskanerkapelle |
11.00 | Sachseln, Bruder-Klausen-Messe | |
Freitag | 09.15 | Sachseln |
15.30 | Ranft (Mai - Oktober) | |
Samstag | 08.00 | Flüeli, Franziskanerkapelle |
Taufen
Taufen können während der Sonntagsgottesdienste stattfinden. Wenn eine Taufe im Familienkreis gewünscht ist, findet diese am Sonntag, 11.15 Uhr, in Sachseln statt (für Flüeler auf dem Flüeli nach Vereinbarung).
Beerdigungen
An vier Wochentagen sind Beerdigungen möglich:
Di, Mi, Fr, Sa: 9.00 Uhr, anschl. Trauerfeier oder Trauermesse (Freitag: immer Hl. Messe).
Dreissigste, Jahrzeiten
Jahrzeiten und Dreissigste werden am Sonntag um 10.15 Uhr in Sachseln gehalten.